Ich bin Texterin und Konzeptionerin und kümmere mich um alles, was Kunden sich on- und offline wünschen: Kreativkonzepte, Webseiten, soziale Medien, Mailings, Flyer, Kataloge, Magazine. Außerdem habe ich – und darauf bin ich besonders stolz – als Redakteurin bei der Umsetzung eines Handbuchs zum Thema Seniorenverpflegung unseres Kunden Transgourmet mitgewirkt. Es ist schon toll, wenn man sieht, welche Früchte eine einwandfreie Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur tragen kann.
Hören tue ich es eigentlich fast nie, aber ich sehe es. Ein geschultes Auge erkennt natürlich im Handumdrehen, ob ein Text professionell oder von einem Laien verfasst wurde. Bei Slogans und Claims reicht meist schon ein Blick. Viele Kunden unterschätzen die Wichtigkeit eines Textes aus professioneller Feder. Fatal, wie ich finde, denn gute Texte tragen ganz wesentlich zum Erfolg bei; egal, ob es um Image, Vertrieb oder das gezielte Anheuern von Fachkräften geht.
Im Grunde geht es ja bei allen dreien darum, Emotionen beim Adressaten zu wecken und so das gewünschte Ziel zu erreichen. Ich muss allerdings zugeben, dass Personalmarketing einfach mein Steckenpferd war, ist und wahrscheinlich auch bleibt. Hierbei geht es um Menschen, nicht um Produkte – das macht die Werbearbeit ein Stück weit menschlicher, erfordert aber auch viel Hintergrundwissen und Feingefühl.
Ich bin gerne wieder in die Heimat zurückgekommen, und Markatus ist eine super kompetente, aber ebenso familiäre Agentur. Das war das, was ich gesucht habe. Hinzu kommt, dass ich hier die Möglichkeit habe, sowohl kreativ als auch strategisch zu arbeiten, und dass ich das Wachstum von Markatus aktiv mitgestalten kann.
Das stimmt natürlich. Im Agenturalltag spalten sich oft die Lager: Die Strategen haben die Zahlen im Kopf, die Kreativen möchten dem Kunden etwas Schönes bieten. Am besten ist es natürlich, man kombiniert beides: Denn die beste Strategie kann nicht zum Erfolg führen, wenn die dazu passende Erscheinung nach außen hin fehlt, und das innovativste Kreativkonzept ist nichts wert, wenn die Basis darunter fehlt.