
Über zahlreiche interessierte Gäste durften sich die Online-Profis von Markatus am 29.4.2019 freuen. Zur ersten Info-Abendveranstaltung der Agentur, die in der Coburger Szenebar Heimatliebe stattfand, waren viele Kunden und Interessenten erschienen, und vor versammelter Mannschaft ging es ans Eingemachte. Es ging um Content Clustering, Voice Search und SEO-Texte, um Glaubwürdigkeit im Internet und die Mutter aller Fragen: Wie werde ich eigentlich am besten gefunden?
Die Erkenntnis, die Markatus-Online-Experte Carsten Schumann fundiert unters Volk brachte, lautete schlicht: Jede Online-Marketingstrategie ist so individuell wie das Unternehmen, für das sie entwickelt wird. Leitfragen, die es dabei zu klären gilt, lauten etwa „Wer ist mein Kunde?“, „In welchen Kanälen bewegt sich meine Zielgruppe?“ und „Wie stark ist mein Markt?“. Carsten Schumann gewährte dem interessierten Publikum einen knackigen Einblick in die Zauberkiste der SEO und stellte die wichtigsten Grundlagen vor, um mit der eigenen Webseite in den Weiten des WWW gefunden zu werden. Die Zeiten haben sich selbst bei Google gewandelt. Den künstlich generierten Webtext hat das High Performance Content Format (HPCF) abgelöst, an die Stelle von Content, der vor Wiederholungen nur so strotzt und dem Besucher maximale Lesegeduld abringt, sind hochwertige Inhalte getreten, die man gerne liest und ansieht. Content ist also wieder King.
Die Inhalte des Abends wogen fachlich schwer, der Vortrag selbst war luftig und die Gäste einhellig begeistert. Die Gäste von regional ansässigen Unternehmen wie Audio Logo, dem Kongresshaus Rosengarten, von Feyler Lebkuchen, Finanzkonzept Coburg, der Gustav Dehler GmbH, Martin Metall, Düsen Schlick oder dem Sportland Coburg kamen im Anschluss an Carsten Schumanns Vortrag miteinander ins Gespräch. Nach den geistigen Denkhäppchen gab es dazu im fränkisch-internationalen Cross-Over Köstlichkeiten am Büffet und einen intensiven Austausch zu den Fragen, die die Online-Welt bewegen.
Das nächste volle Haus ist schon in Planung: Unter dem Stichwort #morgenistheute holt Markatus am 17.7.2019 von 18.00 bis 22.00 Uhr die New Work Week nach Coburg zu Leise am Markt. Gemeinsam mit ihren Gästen geht die Agentur der Frage nach, wie Neues Arbeiten schon heute gelingen kann. Weitere Infos und Anmeldung unter www.new-work-week.com
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptieren und speichern
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Markatus |
Zweck | Durch diese Cookies werden abhängig der Filterung unserer Referenzen, in der Einzelansicht einer Referenz im unteren Bereich passende Referenzen mit der vorher gefilterten Kategorie ausgegeben. |
Host(s) | markatus.de |
Cookie Name | category-all, categroy-name |
Cookie Laufzeit | 1 Stunde |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | drive.google.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Yumpu |
Datenschutzerklärung | https://www.yumpu.com/de/info/privacy_policy |
Host(s) | yumpu.com |